Unternehmen Nächste Krise nach Corona

Nach zwei Jahren Corona in die nächste Krise

Die nächste Krise nach Corona: Steigende Lebenshaltungskosten und drohende Privatinsolvenzen – Ein gesellschaftliches Pulverfass auch für Unternehmen? Was Unternehmer:innen nun erwarten sollten, um auf die Folgen des hohen Stresslevels in der eigenen Belegschaft vorbereitet zu sein. Kollektive Trends als Folge externer Einflüsse: Eine veränderte Gesellschaft Fachkräftemangel führt zu höheren Sicherheitsrisiken Neue Blickwinkel als Chance für […]

Weiterlesen
Whistleblower Hinweisgeber Unternehmen

„Kill the messenger“ – wie Unternehmen auf Whistleblower und anonyme Hinweise reagieren

Ein Kommentar von WB Risk Prevention Systems. Der Umgang von Menschen, wenn man mit massiven Missständen im privaten oder geschäftlichen Umfeld konfrontiert wird, ist immer mit Emotionen verbunden. Die erste, spontane Reaktion auf (anonyme) Hinweise durch Whistleblower ist häufig Verdrängung, Enttäuschung oder Schock.   Extreme Beispiele auf privater Ebene sind Informationen Dritter über die Untreue des […]

Weiterlesen
Sexuelle Belästigung - Fehlverhalten Belegschaft als Folge der Pandemie

Fehlverhalten innerhalb der Belegschaft als soziale Folge der Pandemie? 

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Der Frühling und Sommer 2022 hat viele von uns die Möglichkeit gebracht, wieder physisch mehr Zeit in unseren Unternehmen zu verbringen. Und sei es nur teilweise, weil sich Zeit- und Arbeitsmodelle nachhaltig verändert haben und Homeoffice-Möglichkeiten weiter beibehalten werden. Aber zumindest Teammeetings, Mitarbeiter:innen-Events, Schulungen, Treffen mit Kolleg:innen usw. können wieder in […]

Weiterlesen
Russland Wandel der globalen Wirtschaft

Russland und der Wandel der globalen Wirtschaft

Gib hier deine Überschrift ein Russland bestimmt auch weiterhin unsere Schlagzeilen. Westliche Medien vertreten dabei westliche Sichtweisen und berichten über die negativen Auswirkungen, mit denen wir auf gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene aufgrund der Russland-Politik zu kämpfen haben.   Unterschiedliche Sichtweisen und vielfältige Erfahrungswerte gehören aber auch zu unserem Alltag. Daher wagen wir den Perspektivwechsel. Wir blicken […]

Weiterlesen
Energieversorgung-Risiken-neben-Verfuegbarkeiten-und-Kosten

Energieversorgung: Welche Risiken mitgedacht werden können 

Ein Blick über die Kernfrage nach Verfügbarkeiten der Energieversorgung und steigenden Kosten hinaus. Die Energieversorgung ist aktuell aus den Schlagzeilen nicht wegzudenken. Steigende Kosten und drohende Versorgungsschwierigkeiten sind Themen, die tagtäglich in den Medien präsent sind und alle Menschen wie Unternehmen betreffen.    Die Energieversorger und Netzbetreiber haben zurzeit vieles zu tun und stehen im besonderen […]

Weiterlesen
Mitarbeiter Benefit Mitarbeiterbindung

Mitarbeiterbindung als Krisenprävention

Als Unternehmer haben Sie alle schon selbst Bewerbungsgespräche mit potenziellen Kandidaten geführt und mit Sicherheit auch nach den Stärken gefragt. Stärken, die den Bewerber aus der Masse hervorheben. Immer häufiger wird die Frage aber auch gespiegelt und dem Unternehmen gestellt. Welchen Mehrwert bringt die Stelle dem Bewerber im Vergleich zu anderen Arbeitgebern? Gerade in der […]

Weiterlesen
Mitarbeiter Ausland Absicherung

Absicherung der Mitarbeiter in Hochrisikoländern

Ende August dieses Jahres hat die Welt miterlebt, wie chaotisch die Zustände bei der Evakuierung ausländischer Staatsbürger und inländischer Mitarbeiter sein können. Als Beobachter fühlt man sich in solchen Momenten hilflos – als Verantwortlicher muss man reagieren können. Die Situation in Afghanistan hat aber vor allem gezeigt, dass öffentliche Strukturen und politisch Entscheider mit Notfallsituationen […]

Weiterlesen
Mitarbeiterstreik Indien Auseinandersetzungen

Mitarbeiterstreik führt zu handgreiflichen Auseinandersetzungen

Nicht immer lässt sich ein Mitarbeiterstreik im eigenen Unternehmen vermeiden. Missstände und Missverständnisse können gleichermaßen dazu führen. Aber auch die Beeinflussung durch außenstehende Personen.  In diesem Fall entwickelte der Streik eine eigene Dynamik: rund 4.000 Mitarbeiter bestreikten die indische Tochtergesellschaft an sieben Standorten. Zum Zeitpunkt des Eingreifens tobte der Streik bereits seit 11 Monaten und die indischen Standorte waren vom europäischen Stammhaus abgekoppelt. Die Serververbindung war […]

Weiterlesen