Medien Monitoring

Mithilfe von Tools sind wir in der Lage, die Kommunikation in den Medien und sozialen Netzwerken nach Stichworten, Themen oder gewissen Kriterien zu streamen und so einzelne Personen oder Unternehmen zu beleuchten. 

  • Screening der Kommunikation in den sozialen Netzwerken nach gemeinsam festgelegten Stichworten, Themen oder gewissen Kriterien und Beleuchtung von einzelnen Personen oder Unternehmen
  • Kontinuierliche Analyse der Presse und Medien
  • Ermittlung der aktuellen Bedrohungen, Trends etc.
  • Ziel: Frühwarnsystem zur rechtzeitigen Erkennung von (Fake) News, Prüfung von Partnern, Lieferanten, Wettbewerb und Netzwerken
Beispiel Media Monitoring (Quelle: Projekt Carin Boon-Verweij, Niederlande)

Social Monitoring: Fake News früh erkennen 

Kontinuierliche Analyse der Presse und Medien: sobald Ihr Unternehmen auftaucht, werden alle Informationen gesammelt und ausgewertet. Sobald sich Unstimmigkeiten und Auffälligkeiten erkennen lassen, werden Gegenmaßnahmen entwickelt. 

 

Social Monitoring: Partner, Lieferanten und Wettbewerb Check 

Kontinuierliche Analyse der Presse und Medien: Berichte über Ihre Geschäftspartner, Wettbewerb und Lieferanten werden gesammelt und ausgewertet. 

Werden diese in der Presse gerade hart angegangen? Wird sich die Situation auf Ihr Geschäft auswirken?  

Wir erarbeiten gemeinsam ein Social-Monitoring-Frühwarnsystem, dass Ihnen die Möglichkeit gibt, News rechtzeitig zu analysieren, zu bewerten und im Notfall frühzeitig zu handeln.