Vorlaufzeit Terroranschlag Luftfahrt

Ein Terroranschlag hat keine Vorlaufzeit

Drei Kontinente, vier Länder und viele Krisen: Mehr als 40 Jahre arbeitete Werner Heesen in der Luftfahrtbranche und erlebte einige Notsituationen – darunter auch einen Terroranschlag. Im WB Risk Prevention Systems Team liegt sein Fokus auf der Organisation von Logistik und Sicherheitskonzepten für Mitarbeiter von Unternehmen. Seit 15 Monaten kämpft Deutschland mit der schlimmsten Krise […]

Weiterlesen
Aktivist UEFA Terrorangriff Gefahr Veranstaltung

Die Einzelaktion eines Aktivisten oder eine versteckte Gefahr?

Die Risikoanalyse von Veranstaltungen gibt es nicht erst seit der Pandemie, auch wenn diese den medizinischen Faktor besonders in den Vordergrund gestellt hat. Jede Art von Veranstaltung, ob ein kleines Sommerfest oder Großveranstaltungen wie ein Konzert, birgt Risiken und kann sich zu einer unvorhergesehenen Katastrophe entwickeln. Ein Beitrag von Marcel Hagens Die Zahl der Besucher […]

Weiterlesen
UEFA EURO Fußball Krisenmanagement

UEFA EURO 2020: Erkenntnisse für das Krisenmanagement?

Die Europameisterschaft der UEFA ist noch im vollen Gange und dennoch ist bereits am Ende der Gruppenphase zu erkennen, dass das Krisenmanagement einige Diskussionsgrundlagen bietet. Ein Beitrag von Marcel Hagens Als am Eröffnungstag der UEFA EURO 2020 der dänische Nationalspieler Christian Eriksen mitten im Spiel mit einem Herzstillstand zusammenbrach und noch vor Ort – Gott […]

Weiterlesen
Flugzeug Evakuierung Nepal

Evakuierungsflüge nach Regierungsumsturz ​

Evakuierung im Notfallmanagement – Ein Regierungsumsturz verläuft in den wenigsten Fällen friedlich und einvernehmlich. Proteste, Unruhen und auch gewalttätige Auseinandersetzungen sind dabei keine seltene Reaktion. Ein erlebtes Beispiel war der Umsturz der nepalesischen Regierung bzw. die Absetzung des Königs, bei dem das Land von der Außenwelt vollkommen abgeschnitten wurde. Es kam zu einer kompletten Einstellung […]

Weiterlesen
Mumbai Indien

Terroranschläge in Mumbai

Am 26. November 2008 wurden in der indischen Hafenstadt Mumbai an unterschiedlichsten Stellen Terroranschläge verübt. Innerhalb kurzer Zeit kam es zu zahlreichen Morden, Explosionen und Geiselnahmen.  Eine Gruppe von zehn Angreifern steckte hinter den einheitlich koordinierten Terrorangriffen. Sie teilten sich vor Ort in mehrere Teams auf und griffen scheinbar gezielt touristische bzw. jüdische Einrichtungen an. Auch zwei Luxushotels gehörten zu ihrem Ziel. Geführt […]

Weiterlesen