Whistleblower Hinweisgeber Unternehmen

„Kill the messenger“ – wie Unternehmen auf Whistleblower und anonyme Hinweise reagieren

Ein Kommentar von WB Risk Prevention Systems. Der Umgang von Menschen, wenn man mit massiven Missständen im privaten oder geschäftlichen Umfeld konfrontiert wird, ist immer mit Emotionen verbunden. Die erste, spontane Reaktion auf (anonyme) Hinweise durch Whistleblower ist häufig Verdrängung, Enttäuschung oder Schock.   Extreme Beispiele auf privater Ebene sind Informationen Dritter über die Untreue des […]

Weiterlesen

Von einer Krise in die nächste? Risikoprävention als unternehmerische Chance!

Die globale, sich stetig wandelnde Welt hat die Anfälligkeit für Risiken verstärkt. Cyberattacken auf mittelständische Unternehmen, terroristische Angriffe auf bislang ungedachte Ziele und auch Folgen des Klimawandels zeigen, wie angreifbar wir geworden sind – als Einzelperson, Unternehmen, Behörden, Organisationen und Einrichtungen.  Die Eintrittswahrscheinlichkeit von Risiken mit massiven Auswirkungen hat deutlich zugenommen. Die globalen Trends schaffen einen Bedarf […]

Weiterlesen
Sexuelle Belästigung - Fehlverhalten Belegschaft als Folge der Pandemie

Fehlverhalten innerhalb der Belegschaft als soziale Folge der Pandemie? 

Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Der Frühling und Sommer 2022 hat viele von uns die Möglichkeit gebracht, wieder physisch mehr Zeit in unseren Unternehmen zu verbringen. Und sei es nur teilweise, weil sich Zeit- und Arbeitsmodelle nachhaltig verändert haben und Homeoffice-Möglichkeiten weiter beibehalten werden. Aber zumindest Teammeetings, Mitarbeiter:innen-Events, Schulungen, Treffen mit Kolleg:innen usw. können wieder in […]

Weiterlesen
WB Talkrunde Russland Auswirkungen global (3)

Veranstaltungsreihe Russland: Auswirkungen global

Das Gleichgewicht der Welt ist ins Wanken geraten: Das feingliedrige Netz wirtschaftlicher, politischer, kultureller, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Verbindungen zu Russland ist zerrissen. Jahrzehntelang bewährte Kommunikationskanäle sind unterbrochen, Finanztransaktionen gestört, globale Lieferketten gefährdet und Energie- bzw. Rohstoffpreise steigen ungebremst. Den weitreichenden Folgen können sich weder westliche Staaten noch ihre Institutionen oder Unternehmen entziehen. Die Wirtschaft wird […]

Weiterlesen
Whistleblower-System Chance und Risiko für Unternehmen

Whistleblower-System: Chance und Risiko für Unternehmen

Es gibt mal wieder eine neue EU-Richtlinie, die von der Bundesregierung umgesetzt werden soll. Der Referentenentwurf zum sogenannten Hinweisgeberschutzgesetz, das eigentlich schon zum 17. Dezember 2021 umgesetzt werden sollte, wurde nun vom Bundesministerium der Justiz vorgestellt. Passend zum veröffentlichten Gesetzesentwurf tauchen immer mehr Anbieter auf, die vorgefertigte Lösungen für Whistleblower-Systeme präsentieren. Mit der Etablierung solcher […]

Weiterlesen
Risikoprävention Mittelstand Herausforderung

Risikoprävention als Herausforderung für den Mittelstand

Wir als Privatpersonen, aber auch wir Unternehmen, wir Behörden, wir Einrichtungen etc. sind in der Breite angreifbarer geworden. Die Eintrittswahrscheinlichkeit von Risiken mit massiven Auswirkungen haben deutlich zugenommen. Gleichzeitig wird die Risikoprävention immer wichtiger. Corona, Cyberattacken, Terroranschläge & Klimawandel Die letzten Jahre haben durch das vermehrte Auftreten von z.B. Cyberattacken auf „normale“ Unternehmen oder terroristischer Angriffe […]

Weiterlesen
Erfahrungsaustausch RPS Talkrunde Webinar

WB Risk Prevention Systems TALKRUNDE

Ob persönlich oder virtuell – unsere erste Talkrunde am 15. November 2021 hat gezeigt, wie wichtig und wertvoll der persönliche Erfahrungsaustausch ist. In kleiner, vertraulicher Runde haben wir über bereits bekannte Risiken und (mögliche) Maßnahmen zur Risikoprävention gesprochen. Dabei standen Themen u.a. wie die Supply Chain bzw. das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, Mitarbeiter- und Cybersicherheit, persönliche Risiken und […]

Weiterlesen
Indien Krisenmanagement Trainingscamp

Indien ist das perfekte Trainingscamp für Krisenmanagement

Mike D. Batra wuchs unter anderem in New Delhi auf und gründete in der Hauptstadt Indiens im Jahr 2004 eine Beratungsfirma, eine der beiden Ursprünge für die heutige Dr. Wamser + Batra GmbH. Auch Notfallmanagement und Risikoprävention zählen zu deren Dienstleistungen für deutsche und europäische Kunden vor Ort. Indien gehört zu den Ländern, die am […]

Weiterlesen
Risiko Unternehmen Risikoprävention Dr. Johannes Wamser

Die Unternehmen werden risikoaffiner

Mit Risk Prevention Systems unterstützt die Dr. Wamser + Batra GmbH ihre Kunden bei der Bewältigung von Krisen und Notsituationen, neben Pandemien, etwa Korruption, Massenstreiks, Naturkatastrophen, Terroranschläge, Entführung, Krieg. Geschäftsführer Dr. Johannes Wamser über Risiken im Geschäftsalltag, den Blick über den Tellerrand und ein krisenerprobtes Team. Inwiefern hat die Pandemie bei den Unternehmen das Bewusstsein für Risiken geschärft […]

Weiterlesen