Von einer Krise in die nächste? Risikoprävention als unternehmerische Chance!

Die globale, sich stetig wandelnde Welt hat die Anfälligkeit für Risiken verstärkt. Cyberattacken auf mittelständische Unternehmen, terroristische Angriffe auf bislang ungedachte Ziele und auch Folgen des Klimawandels zeigen, wie angreifbar wir geworden sind – als Einzelperson, Unternehmen, Behörden, Organisationen und Einrichtungen.  Die Eintrittswahrscheinlichkeit von Risiken mit massiven Auswirkungen hat deutlich zugenommen. Die globalen Trends schaffen einen Bedarf […]

Weiterlesen
WB Talkrunde Russland Auswirkungen global (3)

Veranstaltungsreihe Russland: Auswirkungen global

Das Gleichgewicht der Welt ist ins Wanken geraten: Das feingliedrige Netz wirtschaftlicher, politischer, kultureller, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Verbindungen zu Russland ist zerrissen. Jahrzehntelang bewährte Kommunikationskanäle sind unterbrochen, Finanztransaktionen gestört, globale Lieferketten gefährdet und Energie- bzw. Rohstoffpreise steigen ungebremst. Den weitreichenden Folgen können sich weder westliche Staaten noch ihre Institutionen oder Unternehmen entziehen. Die Wirtschaft wird […]

Weiterlesen

Russland & Ukraine – Was kommt noch auf deutsche Unternehmen zu? Eine Empfehlung von WB Risk Prevention Systems.

(c) 30.03.2022 von Johannes Wamser Dass es mit der russischen Invasion in die Ukraine vor unserer eigenen Haustür einen Angriffskrieg gibt, stellt ganz Europa vor neue Herausforderungen. Bundeskanzler Olaf Scholz sprach von einer „Zeitenwende„, politische Kommentatoren und Autoren sprechen von einer neuen Epoche der „Weltunordnung“. Militärische Eskalationen, nukleare Bedrohungen, potenzieller Einsatz von Chemiewaffen, hybride Angriffe und […]

Weiterlesen
Mitarbeiter Benefit Mitarbeiterbindung

Mitarbeiterbindung als Krisenprävention

Als Unternehmer haben Sie alle schon selbst Bewerbungsgespräche mit potenziellen Kandidaten geführt und mit Sicherheit auch nach den Stärken gefragt. Stärken, die den Bewerber aus der Masse hervorheben. Immer häufiger wird die Frage aber auch gespiegelt und dem Unternehmen gestellt. Welchen Mehrwert bringt die Stelle dem Bewerber im Vergleich zu anderen Arbeitgebern? Gerade in der […]

Weiterlesen
Indien Krisenmanagement Trainingscamp

Indien ist das perfekte Trainingscamp für Krisenmanagement

Mike D. Batra wuchs unter anderem in New Delhi auf und gründete in der Hauptstadt Indiens im Jahr 2004 eine Beratungsfirma, eine der beiden Ursprünge für die heutige Dr. Wamser + Batra GmbH. Auch Notfallmanagement und Risikoprävention zählen zu deren Dienstleistungen für deutsche und europäische Kunden vor Ort. Indien gehört zu den Ländern, die am […]

Weiterlesen
Erfahrung Volker Klosowski Künstliche Intelligenz

Langjährige persönliche Erfahrung kann kein Computer ersetzen

Volker Klosowski ist Spezialist für technische Prüfungen und Zertifizierungen. In unterschiedlichsten Industrien sammelte der Diplomingenieur Erfahrungen mit Risikoprävention und Notfallmanagement. Als Mitglied internationaler Kommissionen beschäftigte er sich mit Störfällen und Anlagensicherheit. Sie haben fast 25 Jahre in Führungspositionen beim TÜV Nord bzw. beim TÜV Rheinland gearbeitet. Was waren wichtige Lessons Learned für Ihre heutige Aufgabe […]

Weiterlesen
Risiken Unternehmen Marcel Hagens

Viele Risiken werden von Unternehmen gar nicht erkannt

Krieg, Terrorismus, Entführung: Seit mehr als 25 Jahren beschäftigt sich Marcel Hagens mit Risiken, Krisenmanagement und maßgeschneiderten Versicherungs-lösungen. Dabei profitiert der gebürtige Niederländer auch von seinen Erfahrungen als ehemaliger Profi-Volleyballspieler und gelernter Versicherungsmakler. Zu Beginn Ihrer Karriere haben Sie als Consultant bei einer Beratungsfirma gearbeitet, die sich auf die Versicherung von Soldaten spezialisiert hatte. 2009 folgte der Schritt in die Selbstständigkeit. Was hat […]

Weiterlesen
Check Unternehmen Jan-Hendrik Heinen

Ganzheitlicher Check für Unternehmen

Beim Militär, bei Startups, Mittelständlern und börsennotierten Konzernen hat Jan H. Heinen unterschiedlichste Organisationen und Strukturen kennengelernt. Im WB Risk Prevention Systems Team steuert er jahrelange operative Erfahrungen im Krisenmanagement bei. Seit Anfang 2020 hält die SARS-CoV-2-Pandemie die Welt in Atem. Welche Lehren ziehen Sie als erfahrener Krisenmanager aus dieser Katastrophe, aus persönlicher, aber auch […]

Weiterlesen
Risiko Unternehmen Risikoprävention Dr. Johannes Wamser

Die Unternehmen werden risikoaffiner

Mit Risk Prevention Systems unterstützt die Dr. Wamser + Batra GmbH ihre Kunden bei der Bewältigung von Krisen und Notsituationen, neben Pandemien, etwa Korruption, Massenstreiks, Naturkatastrophen, Terroranschläge, Entführung, Krieg. Geschäftsführer Dr. Johannes Wamser über Risiken im Geschäftsalltag, den Blick über den Tellerrand und ein krisenerprobtes Team. Inwiefern hat die Pandemie bei den Unternehmen das Bewusstsein für Risiken geschärft […]

Weiterlesen
Aktivist UEFA Terrorangriff Gefahr Veranstaltung

Die Einzelaktion eines Aktivisten oder eine versteckte Gefahr?

Die Risikoanalyse von Veranstaltungen gibt es nicht erst seit der Pandemie, auch wenn diese den medizinischen Faktor besonders in den Vordergrund gestellt hat. Jede Art von Veranstaltung, ob ein kleines Sommerfest oder Großveranstaltungen wie ein Konzert, birgt Risiken und kann sich zu einer unvorhergesehenen Katastrophe entwickeln. Ein Beitrag von Marcel Hagens Die Zahl der Besucher […]

Weiterlesen